Herzlich Willkommen bei den "Tierfreunden Hochrhein"

Liebe Tierfreunde, schön, dass Sie bei uns vorbeischauen.

Wir sind ein kleiner gemeinnütziger Tierschutzverein im

Landkreis Waldshut-Tiengen.

 

Wir kümmern uns hauptsächlich um verlassene, abgegebene und meist zur Tötung vorgesehene Hunde, vorwiegend aus Spanien, die sehr oft ein schweres und leidvolles Schicksal hinter sich haben.

 

Unsere Schützlinge sind meist auf Pflegestellen untergebracht, so können wir sie besser kennen lernen, ihren Charakter, ihre Vorlieben und auch ihre Schwächen. Wir arbeiten alle ehrenamtlich und legen bei der Vermittlung großen Wert darauf, unsere Tiere an die bestmöglichen neuen Besitzer zu übergeben, so dass Hund und Mensch ein glückliches und langes gemeinsames Leben genießen können.

 

Wir versuchen aber auch, anderen Haustieren aus unserer Region zu helfen, die in Not geraten sind. Und sind gerne bei der Suche und Vermittlung dieser Tiere behilflich.

Spendenaufruf

 

Unser hoffnungsvolles Sorgenkind zum Jahresstart 2023 ist Mariechen. Sie wurde 2015 von uns vermittelt und musste nun wegen gesundheitlicher Probleme ihrer Familie zu uns zurück. Leider ist sie auch selbst mit ihren inzwischen 15 Jahren nicht mehr die fitteste und hat einige gesundheitliche Baustellen, die erhöhte Zuwendung, sowohl menschlicher - hier geht unser großer Dank an die Pflegefamilie - als auch finanzieller Natur erfordern.

 

Für eine Spende für die Klinik- und Laborkosten wären wir daher sehr dankbar. Auch die regelmäßigen Kosten für Medikamente, Spezialfutter und Nahrungsergänzungsmittel liegen natürlich höher, als das normalerweise der Fall ist. Hier wäre zum Beispiel eine Patenschaft denkbar, die Mariechen durch eine regelmäßige, monatliche Zuwendung unterstützt.

Spendendosen

Sie sind Tierfreund und haben ein Ladengeschäft oder Lokal und möchten uns unterstützen? Wir würden uns über die Erlaubnis freuen, bei Ihnen im Kassenbereich eine Spendendose aufzustellen. Oder Sie arbeiten in einem Laden oder Lokal? Dann fragen Sie doch Ihren Chef, ob Sie uns mit einer Spendendose unterstützen dürfen.

 

Sie haben keinen Aufwand und mit der Zeit kommen ansehnliche Summen zusammen, die wir dringend für unsere Schützlinge brauchen.

 

Bitte melden Sie sich bei Karin Hilpert unter 07741/64537 oder tierfreunde-hochrhein@t-online.de. Es kommt gerne ein Helfer vorbei, der eine Spendendose bringt und künftig auch regelmäßig leert.

Unser Shop ist Online!

 

Futterspenden und Handarbeiten, z.B. Schnüffelteppiche für die Nasenarbeit für Euren Liebling und Vogelfutterglocken für die gefiederten Freunde. Schaut doch mal rein!

 

Zum Shop...

Unterstützt Tierfreunde Hochrhein mit euren Online-Einkäufen - ohne mehr zu zahlen! 

 

Bitte startet eure Online-Bestellungen über die folgende Webseite! So entsteht automatisch eine Spende für Tierfreunde Hochrhein, die euch keinen Cent kostet. Fügt den Link am besten gleich zu euren Favoriten hinzu.

 

Vielen Dank!

 

http://www.wecanhelp.de/479787001/sofunktioniertes

Beim Online-Einkauf ohne Extrakosten eine Spende erzeugen –

mit dem WeCanHelp Shop-Alarm

Der Shop-Alarm erinnert euch beim Besuch eines WeCanHelp-Partnershops automatisch an die Möglichkeit, durch euren Einkauf ohne Extrakosten eine Spende zu erzeugen. So geht’s:

 

1. Fügt eurem Browser den Shop-Alarm hinzu. Ihr findet ihn hier: 

http://www.wecanhelp.de/479787001/shop-alarm

 

Ohne Registrierung ist es hier möglich, auch anonym zu spenden. Infos findet Ihr dazu direkt auf der Seite von WeCanHelp. Und mit jedem Einkauf kommt unser Spendenprojekt einen Schritt voran.

 

Vielen Dank für eure Unterstützung!

zooplus.de